21.07.2025
Der IT-Fachkräftemangel als größtes Risiko für Tech-Unternehmen.

Mitarbeiter gewinnen als IT-Dienstleister: Die besten Tipps

Der Artikel zeigt, wie der Fachkräftemangel die IT-Branche bremst und warum nur digitales Recruiting mit System heute noch funktioniert. Ideal für IT-Unternehmen, die qualifizierte Talente gewinnen wollen.

kostenfreies Erstgespräch

Der anhaltende Fachkräftemangel in der IT-Branche stellt Systemhäuser, IT-Dienstleister und Tech-Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Während die Digitalisierung in allen Branchen voranschreitet, fehlen qualifizierte IT-Talente, um Projekte umzusetzen und Innovationen voranzutreiben. Die Konkurrenz um IT-Fachkräfte ist groß – insbesondere Großkonzerne und attraktive Start-ups buhlen um die besten Köpfe. Für kleine und mittelständische Unternehmen bedeutet das: Offene Stellen bleiben unbesetzt, das Wachstum stockt und die Wettbewerbsfähigkeit leidet.

Warum klassische Methoden beim IT-Recruiting nicht mehr ausreichen

Viele Unternehmen setzen noch immer auf klassische Recruiting-Methoden wie Stellenanzeigen auf Jobbörsen oder Personalvermittler ohne IT-Spezialisierung. Doch diese Wege bringen heute kaum noch qualifizierte Bewerbungen. Die Gründe sind vielfältig:

  • IT-Fachkräfte sind oft nicht aktiv auf Jobsuche, sondern müssen gezielt angesprochen werden (Active Sourcing).
  • Die Sichtbarkeit als Arbeitgeber bleibt gering, da die eigene Arbeitgebermarke (Employer Branding IT) nicht ausreichend gestärkt wird.
  • Austauschbare Stellenanzeigen und fehlende digitale Recruiting-Strategien führen zu schwacher Resonanz.
  • Der Bewerbungsprozess ist oft zu langwierig und wenig bewerberfreundlich.

Fazit: Wer IT-Fachkräfte finden will, muss neue Wege gehen. Nur mit modernem IT-Recruiting, digitaler Bewerberansprache und einer starken Positionierung als Arbeitgeber lassen sich heute die passenden IT-Talente gewinnen.

Unsere Lösung: Digitales Recruiting mit System – für messbare Ergebnisse

Burner Marketing ist Ihr starker Partner für Recruiting in der IT. Mit über 300 erfolgreich abgeschlossenen Recruiting-Projekten für IT-Unternehmen, Systemhäuser und Tech-Dienstleister wissen wir: Nur ein systematischer, digitaler Ansatz bringt planbar und schnell die gewünschten Ergebnisse.

Unsere USPs im Überblick:

  • Spezialisierung auf IT-Unternehmen & Tech-Dienstleister
  • Lokale Recruiting-Strategien für gezielte Bewerberansprache IT
  • Sichtbare Ergebnisse in nur 4–8 Wochen
  • Volle Transparenz über Werbekosten und absolute Planbarkeit
  • Systematischer Prozess mit Reporting und kontinuierlicher Optimierung

Wir sind keine 08/15 Recruiting-Agentur IT, sondern Ihr Wachstumspartner auf Augenhöhe.

Die Vorteile unseres Recruiting-Systems für IT-Fachkräfte

1. Maximale Sichtbarkeit als Arbeitgeber

Durch gezieltes Employer Branding IT und professionelle Employer-Branding-Videos präsentieren wir Ihr Unternehmen authentisch und attraktiv. Ihre Karriereseite wird zur digitalen Anlaufstelle für IT-Talente, die sich schnell und unkompliziert bewerben können.

2. Digitale Bewerberansprache & Active Sourcing

Unsere Recruiting-Experten platzieren Ihre Stellenangebote genau dort, wo sich Ihre Wunschkandidaten aufhalten: Auf Social Media, in spezialisierten IT-Communities, auf Plattformen wie LinkedIn oder Stack Overflow. Mit Active Sourcing sprechen wir potenzielle IT-Fachkräfte proaktiv und persönlich an.

3. Schnelle und messbare Ergebnisse

Durch datengetriebene Recruiting-Kampagnen und kontinuierliches Monitoring liefern wir Ihnen bereits nach 4–8 Wochen erste qualifizierte Bewerbungen. Sie profitieren von voller Transparenz über Werbekosten, Reichweiten und Bewerbungszahlen.

4. Lokale Recruiting-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Wir kennen die Besonderheiten Ihrer Region und sprechen gezielt IT-Fachpersonal an, das wirklich zu Ihrem Unternehmen passt. So vermeiden Sie Streuverluste und erhöhen Ihre Erfolgsquote bei der Mitarbeitergewinnung.

5. Systematischer Prozess mit Reporting & Optimierung

Jeder Schritt im Recruiting-Prozess ist strukturiert, nachvollziehbar und wird laufend optimiert. Sie erhalten regelmäßige Reportings zu Reichweite, Kosten und Bewerberqualität – für maximale Planbarkeit und Kontrolle.

Der Ablauf: IT-Fachkräfte gewinnen Schritt für Schritt

1. Analyse & Zielgruppen-Definition
Gemeinsam definieren wir, welche IT-Fachkräfte, IT-Talente oder Spezialisten Sie suchen – von Entwicklern und Systemadministratoren über Cloud- und Security-Experten bis zu IT-Consultants.

2. Employer Branding & Karriereseite
Wir entwickeln Ihr individuelles Employer Branding IT und gestalten eine konvertierende Karriereseite, die digitale Bewerber überzeugt.

3. Digitale Recruiting-Kampagnen
Mit gezielten Werbeanzeigen, Social Media Recruiting und Active Sourcing erhöhen wir Ihre Sichtbarkeit als Arbeitgeber und erreichen die passenden IT-Fachkräfte dort, wo sie wirklich sind.

4. Qualifizierung & Vorauswahl
Wir prüfen alle eingehenden Bewerbungen und stellen Ihnen ausschließlich qualifizierte und passende Kandidaten vor.

5. Reporting & Optimierung
Sie erhalten laufend transparente Reports zu Reichweite, Werbekosten, Bewerberanzahl und -qualität. So können wir gemeinsam den Recruiting-Prozess stetig weiterentwickeln.

Emotionaler Nutzen: Was IT-Unternehmen mit digitalem Recruiting gewinnen

Mit unserem digitalen Recruiting-System gewinnen Sie nicht nur mehr Bewerbungen, sondern vor allem qualifizierte IT-Talente, die zu Ihrer Unternehmenskultur passen. Sie reduzieren Ihre Time-to-Hire, stärken Ihre Arbeitgebermarke und sichern das Wachstum Ihres Unternehmens – ohne teure Experimente oder Streuverluste.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Endlich wieder qualifizierte IT-Fachkräfte finden und einstellen
  • Volle Kontrolle und Transparenz über Recruiting-Kosten
  • Planbare Ergebnisse dank systematischem Prozess
  • Wettbewerbsvorteil durch starke Arbeitgebermarke und digitale Sichtbarkeit
  • Entlastung für Ihr HR-Team – mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft

FAQ: Häufige Fragen zum IT-Recruiting

Wie schnell kann ich mit Bewerbungen rechnen?
Dank unseres systematischen Ansatzes erhalten Sie in der Regel bereits nach 4–8 Wochen erste qualifizierte Bewerbungen.

Welche Kosten entstehen beim digitalen Recruiting?
Sie erhalten von Anfang an volle Transparenz über alle Werbekosten und können Ihr Recruiting-Budget optimal planen. Es gibt keine versteckten Gebühren.

Funktioniert das System auch für kleinere IT-Unternehmen oder Systemhäuser?
Ja! Unser Ansatz ist speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen IT-Dienstleistern sowie Tech-Unternehmen zugeschnitten.

Fazit: IT-Fachkräfte gewinnen – Jetzt Recruiting neu denken!

Der Wettbewerb um IT-Fachkräfte wird weiter zunehmen. Wer sich jetzt digital und strategisch aufstellt, gewinnt die Talente, die Ihr Unternehmen in die Zukunft führen. Mit Burner Marketing setzen Sie auf ein erprobtes, digitales System für IT-Recruiting – lokal, transparent und messbar.lassen.

Luca Bernecker
Leitender Kundenberater
& Co-Founder

Luca Bernecker

Leitender Kundenberater & Co-Founder

Über folgende Punkte sollten wir sprechen:

Wir sprechen über Ihre aktuelle Situation, zeigen Ihnen passende Lösungen – und wenn wir zusammenpassen, geht’s ins Folgegespräch.

kostenfreies Erstgespräch
Furtok Media Logo
BSG Steuerberater Logo
Löhr & Kollegen Logo
logo der Firma apia Systemhaus GmbH
Medtech Ingeniere Logo
Imaging Service Logo
mobil elektronik gmbh logo
Klinkhammer Intralogistics Logo
Logo von FDST Patentanwälte
Logo von Afra
Tröndle Systemhaus Logo
Logo von Isyst
schorr & partner Logo
Logo der Firma Procam
logo gb consite

Die Ergebnisse unseres Systems

kostenfreies Erstgespräch
Systemhaus Tröndle GmbH
Stefan Tröndle

Geschäftsführer, Systemhaus Tröndle GmbH

8 Bewerbungen

1 neuer Mitarbeiter

4 Tage Laufzeit

Geschäftsführer, Collinor Software GmbH
Klaus Röder

Geschäftsführer, Collinor Software GmbH

34 Bewerbungen

2 neue Mitarbeiter

45 Tage Laufzeit

Frank Malchow

Geschäftsführer, WWS-InterCom GmbH

48 Bewerbungen

1 neuer Mitarbeiter

60 Tage Laufzeit

Cephei AG Geschäftsführer
Christoph Grunwald

Vorstand, Cephei AG

28 Bewerbungen

1 neuer Mitarbeiter

20 Tage Laufzeit

Furtok Media GmbH, CEO
Ireneusz Furtok

Geschäftsführer, Furtok Media GmbH & Co. KG

63 Bewerbungen

2 neue Mitarbeiter

60 Tage Laufzeit

Geschäftsführer, MEDtech Ingenieur GmbH
Goran Madzar

Geschäftsführer, MEDtech Ingenieur GmbH

26 Bewerbungen

3 neue Mitarbeiter

60 Tage Laufzeit

Geschäftsführer, iSyst GmbH mit Ben Börner
Daniel Heinrich

Geschäftsführer, iSyst GmbH

150+ Bewerbungen

5 neue Mitarbeiter

30 Tage Laufzeit

Geschäftsführer, INSEVIS GmbH mit Burner Marketing
Jörg Peters

Geschäftsführer, INSEVIS GmbH

40+ Bewerbungen

2 neue Mitarbeiter

14 Tage Laufzeit

Der Beck, Region Erlangen
Der Beck

Region Erlangen

502 Bewerbungen

10 neue Mitarbeiter

60 Tage Tage Laufzeit

FDST Patentanwälte mit Ben Börner
Bianca Cassel

HR Verantwortliche, FDST Patentanwälte

50+ Bewerbungen

4 neue Mitarbeiter

60 Tage Tage Laufzeit

Prozess Schritte

Unser Recruiting-Prozess

Jedes unserer Projekte betrachten wir aus verschiedensten Winkeln, um volles Zielgruppenverständnis zu erlangen und eine top Performance an den Tag zu bringen. Im Grunde gehen wir folgendermaßen vor:

1. Schritt

Onboarding

Wir lernen dein Unternehmen kennen – Werte, Ziele und Herausforderungen im Recruiting.

2. Schritt

Kick-off

Gemeinsam legen wir den Fahrplan fest und priorisieren die wichtigsten Hebel.

3. Schritt

Employer Branding

Dein Unternehmen ist individuell – und genau so positionieren wir deine Arbeitgebermarke.

4. Schritt

Ansprechende Werbeinhalte

Wir erstellen starke Inhalte, die nicht nur gesehen, sondern auch verstanden werden.

5. Schritt

Bewerbermanagement

Wir optimieren den Weg vom Klick zur Bewerbung – schnell, einfach und digital.

6. Schritt

Werbeschaltung

Gezielte Kampagnen auf den richtigen Kanälen bringen Sichtbarkeit und Reichweite.

7. Schritt

Ausbau der Strategie

Was funktioniert, wird skaliert – mit Blick auf langfristigen Erfolg und Planbarkeit.

8. Schritt

Einstellung neuer Mitarbeiter

Neue Potenziale freisetzen: Mindestens eine Schlüsselposition wird geschaffen – und durch die Agentur besetzt, um nachhaltiges Wachstum sicherzustellen.

So unterscheiden wir uns von klassischen Lösungen

Ob Jobportale, Zeitungsanzeigen oder andere Agenturen – viele Wege führen zur Bewerbergewinnung, aber nicht alle bringen echte Ergebnisse.
In der folgenden Übersicht zeigen wir, worauf es wirklich ankommt – und wie Burner Marketing sich mit konkreten Vorteilen abhebt.

Mitarbeitergewinnung
Burner Marketing
Jobportale
Klassische Anbieter/ Headhunter
Individuelle Recruiting-Strategie
Wechselbereite Kandidat:innen
Ergebnisse in 14–30 Tagen
Verständnis für Branchenbesonderheiten
Sichtbarkeit in der Region
Furtok Media Logo
BSG Steuerberater Logo
Löhr & Kollegen Logo
logo der Firma apia Systemhaus GmbH
Medtech Ingeniere Logo
Imaging Service Logo
mobil elektronik gmbh logo
Klinkhammer Intralogistics Logo
Logo von FDST Patentanwälte
Logo von Afra
Tröndle Systemhaus Logo
Logo von Isyst
schorr & partner Logo
Logo der Firma Procam
logo gb consite
Planbarer Kundenzuwachs dank klarer Schritte im System

Unser Prozess für deinen Erfolg

Jede Kampagne analysieren wir aus unterschiedlichen Blickwinkeln, um die optimale Strategie für deine Zielgruppe zu finden. Unser erprobter Ansatz umfasst folgende Schritte:

1. Schritt

Strategie & Zielgruppenanalyse

Wir definieren klare Kampagnenziele und analysieren deine Zielgruppe, um gezielt relevante Nutzer anzusprechen.

2. Schritt

Strategieausarbeitung

Wir entwickeln einen maßgeschneiderten Plan, der genau auf deine Zielgruppe einzahlt.

3. Schritt

Schalten der Kampagne

Performance-getrieben auf den Kanälen, die dir wirklich Anfragen bringen.

4. Schritt

Tracking & Performance-Analyse

Durch präzise Messungen identifizieren wir Potenziale zur Verbesserung und eliminieren ineffiziente Maßnahmen.

5. Schritt

Kontinuierliche Optimierung & Skalierung

Wir testen, analysieren und optimieren laufend, um den maximalen ROI aus deinen Werbekampagnen zu holen.

So unterscheiden wir uns von klassischen Lösungen

Ob Jobportale, Zeitungsanzeigen oder andere Agenturen – viele Wege führen zur Bewerbergewinnung, aber nicht alle bringen echte Ergebnisse.
In der folgenden Übersicht zeigen wir, worauf es wirklich ankommt – und wie Burner Marketing sich mit konkreten Vorteilen abhebt.

Kundengewinnung
Burner Marketing
Inhouse-Lösungen
Klassische Anbieter
Professionelle Contentproduktion inklusive
Ganzheitliche Betreuung bis zum Erfolg
Regelmäßiges Testing & Optimierung
Laufende Überwachung & Anpassung
Luca Bernecker
Leitender Kundenberater
& Co-Founder

Luca Bernecker

Leitender Kundenberater & Co-Founder

Über folgende Punkte sollten wir sprechen:

Wir sprechen über Ihre aktuelle Situation, zeigen Ihnen passende Lösungen – und wenn wir zusammenpassen, geht’s ins Folgegespräch.

kostenfreies Erstgespräch